Kajetan Stobiecki
Doktorand: A06 — Versicherheitlichung und Diskurse über Rechte
von Minderheiten und Mehrheiten in Ostmitteleuropa im 19. und 20. Jahrhundert
Werdegang
2022- |
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, wissenschaftlicher Mitarbeiter |
2022- |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am SFB/TRR 138 "Dynamiken der Sicherheit", Justus-Liebig-Universität Gießen, Doktorand |
2019-2020 |
Ministerium für europäische Fonds und Regionalpolitik der Republik Polen, Abteilung für die EU und Internationale Zusammenarbeit, Spezialist |
2017-2019 |
Humboldt-Universität zu Berlin, Freie Universität Berlin, Global History MA Program, Doppelmasterstudium |
2013-2017 |
Universität Warschau, Interdisziplinares Individuelles Humanistisches Studium, Doppelbachelor – Geschichte und Philosophie |
Laufendes Forschungsprojekt
SFB-TRR 138 “Dynamiken der Sicherheit“ A06 Versicherheitlichung und Diskurse über Rechte von Minderheiten und Mehrheiten in Ostmitteleuropa im 19. und 20. Jahrhundert, Teilvorhaben Pilsen
Arbeitsschwerpunkte
- Stadtgeschichte, Industrialisierungsgeschichte
- historische Sicherheitsforschung
- Geschichte Böhmens im 19. Jahrhundert
- nationale Identitäten und historische Soziolinguistik
Aktivitäten
- Sommerschule der Philosophischen Fakultät, Karls-Universität, Prag 2021
- 13th Annual Graduate Conference in European History, Central European University, Budapest 2019
- "Transcending Borders - Redrawing Perspectives" Conference, Karl-Franzens-Universität, Graz 2019
- "Czech Republic and Poland in Eastern Europe" - Seminar for Young Experts, Kolegium Europy Wschodniej, Wojnowice 2018
- "Faith and Power" Undergraduate Conference, Central European University, Budapest 2016
- ISHA Summer Seminar, Josip-Juraj-Strossmayer-Universität, Osijek 2016
- “History and Fiction” ISHA New Year’s Seminar, Philipps-Universität, Marburg 2016