Marius Reusch
Doktorand: Teilprojekt B01 — Landfrieden (1. Förderphase)
Werdegang
04/2014 - 12/2017 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am SFB/TRR 138 "Dynamiken der Sicherheit", Teilprojekt B01 — Landfrieden |
06/2013 | Erstes Staatsexamen des Lehramts für Gymnasien Examensarbeit: „Ein neues Bild vom alten Fritz?“ – Eine Betrachtung der historiographiegeschichtlichen Erkenntnisse und Ergebnisse des Jubiläumsjahres 2012 anlässlich des 300. Gebrtsjahres Friedrichs II. von Preußen |
SoSe 2010 | Leiter von Vorlesungsbegleitenden Tutorien (Prof. Hennig, Germanistik) |
2009 - 2010 |
Studentische Hilfskraft an der Professur für Historische Sprachwissenschaft/ Sprachgeschichte des Deutschen |
2007 - 2013 |
Studium der Geschichte, Germanistik und Politikwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen |
2004 - 2007 |
Studium der Volkswirtschaftslehre an der Justus-Liebig-Universität Gießen |
Dissertationsprojekt
- "Gartknechte" als Landfriedensproblem des Alten Reiches im 16. und frühen 17. Jahrhundert
Forschungsinteressen
- Verfassungsgeschichte des Alten Reichs
- Religions- und Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit
- Militärgeschichte
- Regionalgeschichte
- Historiographiegeschichte