Florian Neiske
Doktorand: C08 — Sicherheit und Empire
Werdegang
Seit 01/2018 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am SFB/TRR 138 "Dynamiken der Sicherheit", Teilprojekt C08 — Sicherheit und Empire |
2015 - 2017 |
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Neueste Geschichte (19./20. Jahrhundert) von Prof. Benedikt Stuchtey an der Philipps-Universität Marburg |
2013 - 2017 |
Studium (M.A.) der Geschichte der internationalen Politik, Religionswissenschaften und Europäischen Ethnologie an der Philipps-Universität Marburg |
2009 -2013 |
Studium (B.A.) der Geschichtswissenschaften und der Geographie an der WWU Münster |
Dissertationsprojekt
"Geteilte Gesellschaft. Natur, Unsicherheit und koloniale Herrschaft in Kalkutta und Bengalen, 1860-1900" (Arbeitstitel)
Lehre
- SoSe 2018 UE "Playing for Empire? The role of sport in imperial contexts of the 19th and 20th Centuries", in Zusammenarbeit mit Stephen Foose
- SoSe 2017: Hauptseminar "Welten des Deutschen Kolonialismus in Marburg und Hessen", in Zusammenarbeit mit Prof. Benedikt Stuchtey und Johannes Häfner
Vorträge
- Mai 2019: "Insecurities in Colonial Calcutta, ca. 1860-1900"; im Rahmen des Workshops "Cultures of Archival Research in Germany and India
- Oktober 2017: "Was ist Kolonialismus? Einführung in zentrale Fragen der Imperial- und Kolonialgeschichte"; im Weltladen Marburg (in Zusammenarbeit mit Johannes Häfner)
Veröffentlichungen
- (zusammen mit Stephen Foose): Tagungsbericht: Security and Empire: Mechanics of Securitization in Imperial Spaces, 16.03.2016 – 18.03.2016 Marburg, in: H-Soz- Kult, 16.06.2016 (www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-6563)