Teilprojekt C05 — Finanzinfrastrukturen und geoökonomische Sicherheit
3. Förderphase (2022-2025)
Der Zugang zu internationalen Zahlungsinfrastrukturen spielt in der gegenwärtigen Geopolitik eine große Rolle, weil Volkswirtschaften durch Ausschluss von ihnen empfindlich getroffen werden können. Da viele dieser Infrastrukturen, beispielsweise das SWIFT-Netzwerk, in den USA basiert sind, was deren Sanktionsmacht erhöht, sind in den letzten Jahren weltweit zahlreiche Projekte alternativer Zahlungsinfrastrukturen entstanden, vor allem in der Europäischen Union, in Russland und in China. Diese Projekte basieren auf engen, häufig auch spannungsvollen Kooperationen zwischen politischen Institutionen, Zentralbanken als traditionellen Akteuren in internationalen Finanzinfrastrukturen und kommerziellen Unternehmen der Fintech-Sparte, die technische Lösungen entwickeln. Das Projekt C05 untersucht diese Kooperationen unter der Fragestellung, wie sich in ihnen neue Verständnisse politischer Sicherheit und geopolitischer Macht in ökonomischen Begriffen ausbilden.
"Payments Key" by Got Credit is licensed under CC BY 2.0 https://wordpress.org/openverse/image/b7ec65c6-10c1-47e3-af84-3230745db20a |