Werdegang
Seit 11/2016 |
Gastwissenschaftlerin am SFB/TRR 138 "Dynamiken der Sicherheit" an der Philips-Universität Marburg |
2016 |
Promotionsstipendiatin am Leibnitz-Institut für europäische Geschichte Mainz |
2014 - 2015 |
Mitgliedschaft im Collège doctoral der Université Paris I Panthéon-Sorbonne und des Exzellenzclusters Normative Ordnungen |
2013 - 2016 |
Promotionsstipendiatin in Geschichte am Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt |
2011 - 2013 |
Masterstudium der Politikwisschaften an Universidad Complutense de Madrid mit Erwerb des Masters in Comunicación Política y Liderazgo Democrático Titel der Masterarbeit: Contra-caminos: El armamento cívico en el pensamiento liberal en España y Alemania entre 1815-1860 |
2009 - 2010 |
Studium der Philosophie an der Universidad Complutense de Madrid im Rahmen des ERASMUS-Austauschprogramms |
2007 - 2011 |
Magisterstudium in Philosophie, Logik und Wissenschaftstheorie an der Ludwig-Maximilians-Universität München (MPhil) Titel der Magisterarbeit: "Anerkennung als kritische Praxis? „Recognition“ im Werk von Judith Butler"
|
Dissertationsprojekt
- Laboratories of Citizenship: Civic guards in 19th century Spain and France.
Forschungsinteressen
- spanische und französische Geschichte, insbesondere des 19. Jahrhunderts
- Staatsbürgertum und politische Beteiligung
- Entstehung und Entwicklung des Nationalstaates, insbesondere Prozesse der Nationalisierung und das Verhältnis von Stadt und Staat
- politische Kulturgeschichte, Begriffsgeschichte und Ideengeschichte
Publikationen
- „19th-century perspectives on citizenship. Some introductory remarks“ für den Konferenzband des „V Encuentro de Jóvenes Investigadores en Historia Contemporánea de la Asociación de Historia Contemporánea“ (im Erscheinen)