Leon Wolff

Teilprojektleiter: C12 - "Die pandemische Situation:
Gesundheitssicherheit und die Politik epidemiologischer Daten"

 

Werdegang

Seit 2022

Leiter im DFG-geförderten Forschungsprojekt SFB/TRR 138, Teilprojekt „Die pandemische Situation: Gesundheitssicherheit und die Politik epidemiologischer Daten“ (zusammen mit Prof. Dr. Sven Opitz)

2021

Erlangung des Grades eines Doktors der Philosophie im Fach Soziologie an der Philipps-Universität-Marburg

2016-heute

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Politische Soziologie an der Philipps-Universität-Marburg

2015-2017

Redakteur der soziologischen Fachzeitschrift Behemoth: A Journal on Civilisation, Herausgegeben vom Center for Security and Society (Freiburg) und der Universität Freiburg

2016

Master of Arts Soziologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

2013

Master of Arts in Internationaler Kriminologie an der Universität Hamburg

Publikationen

  • ”Regulating Pests – Material and calculative politics in Integrated Pest Management. In: Environment and Planning E: Nature and Space 0(0) 2022 (online first).
  • “The Past shall not Begin: Frozen seeds, extended presents and the politics of reversibility”, in: Security Dialogue 52 (1) 2021, S. 79-95.
  • “Alle Sorge ist Sorge um das Gehäuse – Ko-Immunität, Vertical Farming und die Technopolitik geschlossener Umwelten“, in: Behemoth: A Journal on Civilisation 13 (2) 2020, S. 61-80.

Organisation

Ad hoc-Gruppe "Simulieren, Vorbereiten, Verhindern: Sicherheitstechnologien zur Antizipation komplexer Dynamiken" auf dem DGS-Kongress „Komplexe Dynamiken globaler und lokaler Entwicklungen“, Göttingen, September 2018 (zusammen mit Simon Egbert)

 


Dr. Leon Wolff

Philipps-Universität
Marburg
 

Leon Wolff

Teilprojektleiter: C12 - "Die pandemische Situation:
Gesundheitssicherheit und die Politik epidemiologischer Daten"

 

Werdegang

Seit 2022

Leiter im DFG-geförderten Forschungsprojekt SFB/TRR 138, Teilprojekt „Die pandemische Situation: Gesundheitssicherheit und die Politik epidemiologischer Daten“ (zusammen mit Prof. Dr. Sven Opitz)

2021

Erlangung des Grades eines Doktors der Philosophie im Fach Soziologie an der Philipps-Universität-Marburg

2016-heute

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Politische Soziologie an der Philipps-Universität-Marburg

2015-2017

Redakteur der soziologischen Fachzeitschrift Behemoth: A Journal on Civilisation, Herausgegeben vom Center for Security and Society (Freiburg) und der Universität Freiburg

2016

Master of Arts Soziologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

2013

Master of Arts in Internationaler Kriminologie an der Universität Hamburg

Publikationen

  • ”Regulating Pests – Material and calculative politics in Integrated Pest Management. In: Environment and Planning E: Nature and Space 0(0) 2022 (online first).
  • “The Past shall not Begin: Frozen seeds, extended presents and the politics of reversibility”, in: Security Dialogue 52 (1) 2021, S. 79-95.
  • “Alle Sorge ist Sorge um das Gehäuse – Ko-Immunität, Vertical Farming und die Technopolitik geschlossener Umwelten“, in: Behemoth: A Journal on Civilisation 13 (2) 2020, S. 61-80.

Organisation

Ad hoc-Gruppe "Simulieren, Vorbereiten, Verhindern: Sicherheitstechnologien zur Antizipation komplexer Dynamiken" auf dem DGS-Kongress „Komplexe Dynamiken globaler und lokaler Entwicklungen“, Göttingen, September 2018 (zusammen mit Simon Egbert)

 


Dr. Leon Wolff

Philipps-Universität
Marburg
 

DJ-ImageSlider Jahrestagung 2019

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Foyer Staatsarchiv Marburg

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Foyer Staatsarchiv Marburg

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Foyer Staatsarchiv Marburg

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Foyer Staatsarchiv Marburg

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Foyer Staatsarchiv Marburg

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Foyer Staatsarchiv Marburg

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Gespanntes Publikum

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Horst Carl (Gießen)

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Sven Opitz (Marburg)

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Louise Amoore (Durham)

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Louise Amoore (Durham)

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Louise Amoore (Durham)

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Louise Amoore (Durham)

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Louise Amoore (Durham)

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Louise Amoore (Durham), Sven Opitz (Marburg), Andreas Langenohl (Gießen)

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Louise Amoore (Durham), Sven Opitz (Marburg)

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Stehempfang 

  • Jahrestagung 2019

    Jahrestagung 2019

    Vortrag Louise Amoore: "The Madness of Algorithms"

    Stehempfang