Masterclass "Unfreiheit und Unsicherheiten in kolonialen Räumen" mit Michael Zeuske
Montag - Dienstag // 22. - 23. November 2021
Montag // 22. November // 16 Uhr c.t.
Raum 10C05 (10. Stock), Philosophische Fakultät | Wilhelm-Röpke-Straße 6, Block C | 35037 Marburg
Öffentlicher Abendvortrag
Michael Zeuske (Bonn Center for Dependency and Slavery Studies)
"Atlantic Slavery zwischen Afrika, dem Atlantik und den Amerikas: Sklavenschiffe und ihre “Ladungen”"
Dienstag // 23. November // Vormittags
Workshop unter Voranmeldung
Im Rahmen des Workshops werden vorab eingereichte Paper sowie von Herrn Zeuske bereitgestellte Texte vertieft diskutiert. Auch hier sind interessierte Teilnehmer*innen herzlich willkommen. Wir bitten um eine Anmeldung bis zum 24. Oktober 2021 unter folgender Adresse: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it..
Der Abendvortrag wird in Präsenz oder hybrid stattfinden, wenn er den allgemeinen Vorschriften zum Umgang mit der Coronavirus-Pandemie in Abhängigkeit zu den aktuellen Inzidenzwerten entspricht.
Für die Veranstaltungen gelten die aktuellen Bestimmungen zur Vermeidung von Infektionen mit Covid-19. Dazu gehören Abstandsregeln, die Maskenpflicht (medizinische oder FFP2) in Universitätsgebäuden, die Vorgaben zum regelmäßigen Lüften der Seminarräume (auch während der Veranstaltungen) sowie die 3G-Nachweispflicht: Teilnehmende müssen bei der Einlasskontrolle einen (maximal 24 Stunden alten) negativ bescheinigten Antigen-Schnelltest bzw. den Nachweis des vollständigen Impfschutzes oder den Nachweis einer überstandenen COVID19-Erkrankung vorlegen.
Die erforderlichen Infektionsschutzkonzepte für Präsenzveranstaltungen werden den Sicherheitsreferent*innen vorab vorgelegt.
Weitere Informationen zur Infektionsvermeidung an der Philipps-Universität Marburg: https://www.uni-marburg.de/de/universitaet/administration/sicherheit/coronavirus/regelungen