John Egle
Doktorand: C03 — Das 'Haus' als Sicherheit und die (Un-)Sicherheit der Geschlechter
Werdegang
Seit 01/2018 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am SFB/TRR 138 "Dynamiken der Sicherheit", Teilprojekt C03 — Das 'Haus' als Sicherheit |
SS 2015 |
Masterstudium "Geschichte der internationalen Politik" an der Philipps-Universität Marburg |
WS 2011/12 |
Bachelorstudium der Geschichte und der Germanistik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena |
Promotionsprojekt
- "Haus, Geschlecht und Sicherheit. Normative Diskurse 1450-1750." (Arbeitstitel)
Vorträge
- „Sicherheit und Geschlechterkonzepte. Die oeconomia als gesellschaftlicher Stabilitätsgarant in frühneuzeitlichen Diskursen“, Tagung „Haus – Geschlecht – Sicherheit. Diskursive Formierungen in der Frühen Neuzeit“, Onlineveranstaltung (07. - 08.12.2020)
- "Oikos und Geschlecht. Die Bedeutung geschlechtsspezifischer Normen für die Wirtschaftlichkeit von Haus und Gemeinwesen", 24. Tagung des Arbeitskreises Geschlechtergeschichte der Frühen Neuzeit zum Thema "Ökonomie-Geschlecht-Recht", vom 25.-27.10.2018 im Tagungszentrum Hohenheim der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Podcast zur Tagung auf Deutschlandfunk
- „Das Haus als Raum der Versicherheitlichung der Geschlechter“, Workshop des SFB-Teilprojekts CO3 „Geschlecht und Sicherheit in historischer Perspektive“ (Gießen, 20.- 22.09.2018)